Bewohnerinnen und Bewohner des Geratrium Pfäffikon auf Reisen mit dem Rotary Club Illnau-Effretikon

jeudi 21 août 2025

Hansjörg Schulthess

Es war ein Regentag, der Donnerstag, 21. August 2025, an welchem Rotarierinnen und Rotarier des RC Illnau-Effretikon die Seniorinnen und Senioren des Geratrium Pfäffikon in Knie’s Kinderzoo in Rapperswil begleiteten. Trotzdem erwarteten uns am Morgen gutgelaunte Reisende mit ihren Pflegenden. Das Einsteigen in den Bus war eine logistische Herausforderung, welche dank der vorhandenen Hebebühne aber gut gemeistert wurde. Nach der gemütlichen Fahrt im Trockenen wurden Rollatoren und Rollstühle wieder bereitgestellt, dass die Helferinnen und Helfer die Gesellschaft in wetterfester Ausrüstung durch den Park führen konnten. Bald zerstreute sich die Gruppe auf verschiedene Wege. Die einen machten längeren Halt bei den niedlichen Erdmännchen, andere strebten dem Elefantengehege zu oder machten sich auf den Weg zu den Flamingos, die mit ihrem orangen Gefieder im nassen Grün des Parks einen wunderschönen Kontrast boten. Pünktlich um 10:30 versammelte man sich vor dem Gehege der Giraffen, um deren Fütterung zu beobachten und viele interessante Informationen über das Leben dieses riesigen Tieres zu erhalten. Ob der vielen aufgespannten Regenschirme war es für manche schwierig, einen guten Beobachtungsstandort zu finden, trotzdem wurden die per Lautsprecher übermittelten Informationen konzentriert aufgenommen und teilweise verwundert kommentiert. Dann gings ins Trockene zum Mittagessen im Restaurant, was wohl alle sehr begrüssten, denn inzwischen hatte sich der Nieselregen zu einem währschaften Platzregen entwickelt; die Mittagspause verlängerte sich nach feinem Essen und angeregten Gesprächen der Witterung entsprechend. Die grossen Fenster erlaubten es zur Freude der Tafelnden, zwischendurch die Hochseilvorführung des Nasenbären zu beobachten. Plötzlich zog sich der Platzregen wieder zu einem Nieseln zurück; Rollatoren und Rollstühle kamen in Bewegung, denn schliesslich wollte man ja vor der Heimfahrt noch den stolzen Gepard und die lustigen Humboldt-Pinguine bestaunen. Am späten Nachmittag endete der Ausflug ohne Zwischenfälle und die rotarischen Helferinnen und Helfer konnten sich von zufriedenen Schützlingen verabschieden.
(hjs)