Wir besuchen individuell andere RC-Clubs. Wir besuchen individuell andere RC-Clubs.
Anmeldefrist bis: Freitag , 16.Mai 2025, 12.00 Uhr Anmeldefrist bis: Freitag , 16.Mai 2025, 12.00 Uhr
Impressionen des "Happy Snow Fun" Weekend in der Lenzerheide vom 17. bis 19. Januar ...
13 févr. 2025
Einloggen in Teams und der Raum "meet the expert" Das Webinar ist so aufgebaut, dass ...
Einst nur eine bäuerliche Aussenwacht von Illnau, überflügelte Effretikon im Laufe der zweiten Hälfte des letzten Jahrhunderts Illnau mit seiner Einwohnerzahl. Seine günstige Verkehrslage im Zentrum zwischen Zürich und Winterthur und zwischen dem Zürcher Ober- und Unterland förderte den enormen Zuzug, was dem Ort zunächst das abwertende Attribut „Schlafstadt“ einbrachte. Der wachsenden Bedeutung des Ortes wurde bald einmal durch die Änderung der offiziellen Gemeindebezeichnung in „Stadt Illnau-Effretikon“ Genüge getan. Heute ist Illnau-Effretikon eine lebendige multikulturelle Kommune mit allen Einrichtungen, die sie lebenswert macht. So fanden sich denn am 3. September 1974 23 Handwerker und Wirtschaftsleute aus der Region zusammen, um den Rotary-Club Illnau-Effretikon zu gründen und einen Beitrag zur Bewältigung einiger Aufgaben und dem rücksichtsvollen Zusammenleben zu leisten. Heute zählt der Club 69 Mitglieder aus Illnau-Effretikon und den umliegenden Gemeinden und kann stolz auf die vielen sozialen Projekte zurückblicken, welche im Laufe der Jahre regional, national und international durchgeführt wurden.