Urs Christen hätte für uns gerne eine Wanderung mit "Begleitprogramm" wie wir es gewohnt sind organi...siert. Die immer noch herrschenden Pandemie-Restriktionen erfordern aber Anpassung. So werden eben sowohl Apéro als auch Mittagessen im seit Monaten bekannten "Take away" Modus angeboten. Dies wird aber unsere Fröhlichkeit, die Wanderung in "Echtzeit" und nicht als "Zoom-Event" geniessen zu kö...
Apr 16, 2021
Zoom-Meeting beitretenhttps://us02web.zoom.us/j/87644765618Meeting-ID: 876 4476 5618K...
Apr 2, 2021
Mar 26, 2021
Zoom-Meeting beitreten https://us02web.zoom.us/j/87644765618 Meeting-ID: 876 4476 5...
Mar 19, 2021
Mar 12, 2021
Mar 9, 2021
Urs Christen hätte für uns gerne eine Wanderung mit "Begleitprogramm" wie wir es gewo...
Mar 5, 2021
Zoom-Meeting beitretenhttps://us02web.zoom.us/j/87644765618 Meeting-ID: 876 4476 5618...
Einst nur eine bäuerliche Aussenwacht von Illnau, überflügelte Effretikon im Laufe der zweiten Hälfte des letzten Jahrhunderts Illnau mit seiner Einwohnerzahl. Seine günstige Verkehrslage im Zentrum zwischen Zürich und Winterthur und zwischen dem Zürcher Ober- und Unterland förderte den enormen Zuzug, was dem Ort zunächst das abwertende Attribut „Schlafstadt“ einbrachte. Der wachsenden Bedeutung des Ortes wurde bald einmal durch die Änderung der offiziellen Gemeindebezeichnung in „Stadt Illnau-Effretikon“ Genüge getan. Heute ist Illnau-Effretikon eine lebendige multikulturelle Kommune mit allen Einrichtungen, die ihn lebenswert machen. So fanden sich denn am 3. September 1974 23 Handwerker und Wirtschaftsleute aus der Region zusammen, um den Rotary-Club Illnau-Effretikon zu gründen und einen Beitrag zur Bewältigung einiger Aufgaben und dem rücksichtsvollen Zusammenleben zu leisten. Heute zählt der Club 70 Mitglieder aus Illnau-Effretikon und den umliegenden Gemeinden und kann stolz auf die vielen sozialen Projekte zurückblicken, welche im Laufe der Jahre regional, national und international durchgeführt wurden.